Heute gab es ein Politisches Feuilleton zur smarten Welt bei dradio Kultur (Wider die Herrschaft der Algorithmen) von mir. Sehr passend zu den Themen unseres Preisträger Adrian Lobe, der mit dem Artikel Der Mensch, das programmierbare Wesen (FAZ.net 20.1.2016) ähnliche Dinge viel ausführlicher analysiert.
Category: Big Data
Big Data, Buch-Tipp/Veröffentlichung, Forschung/Theorie
Data & Agency
Data & Agency, Special issue von Big Data & Society
This special theme explores the location of agency in the massive flows of data circulating between devices, institutions, industries and users. Because Big Data facilitates new regimes of governance, control and discrimination, the special theme creates a space to reflect on alternative forms of Big Data, forms which enable small-scale public organisations and community groups to act with agency in the face of the rising significance of data.
Mehr Infos im dazugehörigen Blog.
Big Data, Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Smart Home erklärt!
Der Datenjournalist Marco Maas hat sich ein SmartHome eingerichtet, um zu zeigen worauf man sich einlassen kann – und vielleicht nicht unbedingt sollte. Immer schon ein Nerd, äußert er hier allerdings auch nachdenkliche Töne, ob der absurd weitreichenden Folgen dieser mit dem Argument “praktisch” oft beworbenen neuen Annehmlichkeit der digitalten Welt. Guter Beitrag!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.spiegel.de zu laden.
Big Data, Buch-Tipp/Veröffentlichung, Forschung/Theorie
Big Data, big problems?
Big data, Big Problems ? Enjeux éthiques et sociaux du big data von Sami Coll. Lesenswerter Text, en français, mais quand même….