Der DeutschlandFunk bietet heute Abend ein interessantes Feature zum Thema Datenschutz und Überwachung. . DeutschlandFunk, 12. September 2006 19.15 Uhr.
Von Jägern und digitalen Sammlern Die neue Welt der elektronischen Überwachung von Peter Kreysler und Elise Fried.
Category: Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Fernseh/Radio/Medien-Tipp, Videoüberwachung / CCTV / BodyCams
Zapp: Fahndung mit Videos
Das Medien-Magazin des NDR mit mit einem Beitrag zur Video-Hysterie nach den Fahndungserfolgen.
Mittwoch, 23. August umd 23.00 Uhr im NDR Fernsehen.
Hintergründe auch bei tageschau.de (unsere Projektmitarbeiterin Ilka Kreutzträger hat dort die rechtliche Lage ein wenig zusammengefasst). Fie FAZ weiß über die Einigkeit bei der Ausweitung der Videoübewachung zu berichten. Ansonsten gibt es viel, aber nicht viel neues zu dem Thema – und dann noch mein Glossar zu Videoüberwachung bei Telepolis.
Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Geschichte der CIA
Zufällig bin ich gestern auf ein interessantes Programm gestoßen.. die Geschichte der CIA bei ARTE – das hat alles mit Überwachung zu tun.. und ist noch gut gemacht… Die nächste Sendung ist am 16. August.. reinschauen lohnt sich. Und wer bis dahin nicht warten kann – kann sich mit einer netten Flash-Animation zur CIA die Zeit vertreiben.
Datenschutz, Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Wer hat meine Daten?
Ein Film von Erich Schütz und Detlev Koßmann
“Einige Daten darf wohl jeder wissen: Geburtstag, Wohnort und Beruf beispielsweise. Doch darüber hinaus sind von jedem von uns Hunderte von anderen Informationen im Umlauf. Der Journalist Erich Schütz hat zusammen mit Filmautor Detlev Koßmann seine eigenen Datenspuren verfolgt und nachgeforscht, was mit ihnen so alles geschieht. (…). “
Der Film kam Anfang Juni auf Phönix, für alle die das verpasste haben besteht die Möglichkeit sich die Sendung herunterzuladen.
(via netzpolitik.org)
Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Googles Datensammlung… und anderes
Das NDR Medienmagazin Zapp beleuchtet heute einmal Googles Praktiken.
Angekündigt als der erste deutsche Film über Google und sein Gebahren.
Mittwoch, 23.00 Uhr, NDR Fernsehen.
weitere Informationen zur Suchmaschine auch im Google Blog bei der Zeit.
Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Miese Typen – Journalisten bespitzeln eigene Kollegen
Das NDR Medienmagazin Zapp bringt heute einen Bericht zur Affäre um den BND.
Aktuelles dazu findet sich auch bei tagesschau.de und bei der Berliner Zeitung.
Datenschutz, Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Zapp: Datenschutz und Profit
Das NDR Medienmagazin Zapp berichtet über die Praktiken des Internet-Such- und Katalog-Giganten Yahoo, bei seinem Versuchen in China Fuß zu fassen.
Yahoo verletzt die Menschenrechte, zumindest in China. Um den lukrativen, chinesischen Markt für sich zu gewinnen, macht sich das Unternehmen Liebkind beim Regime in Peking.
26. April 2006, 23.00 Uhr
dazu: tagesschau.de, 2.3.2006
Datenschutz, Fernseh/Radio/Medien-Tipp
Schnüffler, Spanner und Spione
Das NDR Magazin Plietsch kümmert sich in der heutigen Sendung um das Thema spionieren. Darunter auch ein Beitrag zu den Metro Future Stores, Datenschutz und anderen Aspekten von Überwachung….