Adrian Lobe: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis. Verlag C.H. Beck, 2019.
von Peter Schaar (Berlin).
Adrian Lobe: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis. Verlag C.H. Beck, 2019.
von Peter Schaar (Berlin).
Alexandra Schwell & Katharina Eisch-Angus (Hg.): „Der Alltag der (Un)Sicherheit. Ethnografisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Sicherheitsgesellschaft“. 2018, Berlin: Panama Verlag.
von Jana L. Schneider, Rostock
Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. 2018, Campus.
von Ulrike Höppner, Berlin.
Frederic Lemieux: Intelligence and State Surveillance in Modern Societies: An International Perspective. 2018, Emerald Publishing.
von Jonas Grutzpalk (Bielefeld)
Mark Maguire, Ursula Rao, Nils Zurawski (eds.): Bodies as Evidence. Security, Knowledge, and Power. 2018 Duke University Press
Loick, Daniel (Hg.): Kritik der Polizei. Campus Verlag, 2018.
von Friederike Häuser, Hamburg
Ajana, Btihaj (Hg.): Metric Culture. Ontologies of Self-Tracking Practices. Bingley: Emerald. 2018
von Stefan Selke, Furtwangen
Diese Rezension ist ein Essay zum Thema (Selbst-)Vermessung und Kultur