Meine Rezension des Buches Trapped. Life under security capitalism and how to escape it, von Mark Maguire und Setha Low (Stanford University Press), 2024, könnt ihr hier nachlesen: American Ethnologist (online first)
Category: Rezension
Rezension
Rezension: Militarisation of Behaviours
Hier eine Rezension bei Kriminologie – Das Online-Journal (einer open access Zeitschrift)
Zurawski, N. (2024). Blazej Kaucz: The Militarisation of Behaviours. Social Control and Surveillance in Poland and Ireland. Kriminologie – Das Online-Journal | Criminology – The Online Journal, 1(6), 43–45. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2024.1.3
Auch wenn es nach Militär klingt, ist in dem Buch wenig zu Militär zu lesen. Warum es dennoch lesenwert ist, erörtere ich dort.
Rezension
Rezension: Policing Race, Ethnicity and Culture
In der Zeitschrift für Ethnologie (Vol. 148 No. 2 (2023) habe ich eine Rezension von Beek, Bierschenk, Kolloch und Meyers “Policing Race, Ethnicity and Culture. Ethnographic Perspectives Across Europe” geschrieben. Da Open Access, für jeden sichtbar.
Rezension
Rezension: Der große Rausch
Rezension
Rezension: Critical Criminology of Sport
Derek Silva, Liam Kennedy (eds.): Power Played. A Critical Criminology of Sport. 2022. Vancouver: UBC Press
von Nils Zurawski, Hamburg
Rezension
Rezension: Restorative Justice
Bei Criminologia ist eine Kurzrezension von diesem Buch erschienen: Otmar Hagemann – Restaurative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden, Servicebüro TOA, 2023.
Ob des Themas verlinke ich das sehr gern auch hier.
Rezension, Stadt/Urbanismus/Architektur
Rezension: Kontrollräume-Raumkontrolle
Bei der soziologischen Revue ist online jetzt (bereits am 21.7.2023) meine Rezension des Buches “Kontrollräume und Raumkontrolle: Infrastrukturelle Kontrollzentralen in Zeiten der Digitalisierung” (transcript) von David Joshua Schröder erschienen.
Das Buch ist als open acces auch beim Verlag abrufbar.
Rezension
Rezension: Strafrecht als Risiko
Beatrice Brunhöber et al (Hrsg.) Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag. 2023 Baden-Baden: Nomos
Eine Rezension von Sebastian Scheerer, Hamburg
Rezension
Rezension: Crisis Vision
Torin Monahan: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance. 2022, Durham/London: Duke University Press.
von Florian Flömer, Bremen
Rezension
Rezension: Surveillance Capitalism in America
Josh Lauer und Kenneth Lipartito (eds): Surveillance Capitalism in America. 2021: University of Pennsylvania Press
rezensiert von Julien Schat, Berlin.
Rezension
Rezension: The Politics of Personal Information
Larry Frohman, The Politics of Personal Information. Surveillance, Privacy, and Power in West Germany, 2001, Berghahn (New York/Oxford)
von Kai von Lewinski, Passau
Rezension
Rezension: Abolitionismus
Daniel Loick & Vanessa E. Thompson (Hrsg.): Abolitionismus. Ein Reader. 2022. Berlin. Suhrkamp.
von Sebastian Scheerer, Hamburg.