Nicole Falkenhayner: Media, Surveillance and Affect. Narrating Feeling States. 2018, Milton Park / New York: Routledge
von Florian Zappe, Berlin
Nicole Falkenhayner: Media, Surveillance and Affect. Narrating Feeling States. 2018, Milton Park / New York: Routledge
von Florian Zappe, Berlin
Florian Zappe and Andrew S. Gross (eds). 2020. Surveillance / Society / Culture. (Contributions to English and American Studies, Band 3). Berlin: Peter Lang.
von Nicole Falkenhayner, Freiburg
Nassehi, Armin (2019): Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C.H. Beck.
von Simon Egbert, Hamburg
Emily Luise Hart, Joe Greener, Rich Moth (2020): Resist the punitive State. Grassroots Struggles Across Welfare, Housing, Education and Prisons. 2019, London: Pluto Press.
von Friederike Häuser, Hamburg
Felix Bode & Kai Seidensticker (Hrsg.) Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum. Frankfurt/Main, Verlag für Polizeiwissenschaft
von Laura Struss, Hamburg.
Barbara Wimmer: Tödlicher Crash. Kriminalroman. 2020. Meßkirch. Gmeiner-Verlag
von Nils Zurawski, Hamburg
Anna-Verena Nosthoff & Felix Maschewski. 2019. Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Berlin: Nicolai.
von Nils Zurawski, Hamburg
Armin Nassehi: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: CH Beck, 2019.
von Nils Zurawski, Hamburg
Für das sozialwissenschaftliche Nachrichtenportal Soziopolis habe ich unter dem Titel Public Service eine Rezension von Edward Snowdens Biographie geschrieben. Beginnen tut sie mit einem Zitat, welches ich für zentral, nicht nur für das Buch, sondern für die Betrachtung von Staat, vor allem im Zusammenhang mit Geheimdiensten, halte.
Wenn man nicht in einem solchen Milieu groß geworden ist, muss man sich Fort Meade und seine Umgebung, ja vielleicht sogar den ganzen Beltway, als eine riesige Firmenstadt vorstellen. Seine Monokultur hat viele Gemeinsamkeiten mit Orten wie dem Silicon Valley, nur ist das Produkt des Beltway nicht Technologie, sondern die Regierung selbst.“ (S. 53)
Heynen, R., & van der Meulen, E. (Hg., 2019). Making Surveillance States: Transnational Histories. University of Toronto Press.
von Anke S. Obendiek, Hertie School, Berlin
Peter Bloom: Monitored. Business and Surveillance in a Time of Big Data. Pluto Press 2019.
von Flavia Giglio, Den Haag
Lila Lee-Morrison: Portraits of Automated Facial Recognition. On Machinic Ways of Seeing the Face. 2019, Bielefeld: transcript.
Von Florian Flömer, Bremen