Surveillance Studies.org
Das Forschungsnetzwerk zu Überwachung, Technologie und Gesellschaft
Surveillance Studies.org

Main menu

Skip to content
  • Netzwerk
    • Forschungsstandorte Surveillance Studies
  • Surveillance-Preis
    • Ausschreibung: Journalist:innenpreis 2021
    • Ausschreibung: Publikationspreis 2021
    • Gewinner der Journalist:innenpreise 2020
    • Preisverleihung und Lecture 2019
    • Preisverleihung und Lecture 2018
    • Preisverleihung und Lecture 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2014/15
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Verleihung Publikationspreis 2011
  • Berichte aus Panoptopia
  • Rezensionen
  • Impressum
  • Datenschutz

Buch-Tipp/Veröffentlichung, Forschung/Theorie, Polizei/Militär/Geheimdienst

Buch: Kritische Polizeiforschung

by Nils Zurawski • Oktober 13, 2023

Das Buch ist gerade erschienen, 12. Oktober, die pdf-Version ist im open access abrufbar auf der Webseite des Verlages:

Nadja Maurer / Annabelle Möhnle / Nils Zurawski (Hg.): Kritische Polizeiforschung. Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis. 2023, Bielefeld: transcript.

Post navigation

← Soziale Kontrolle digital
Keine Auskunft für Wissenschaftler:innen →
Computer at Bletchley Park, UK

Computer, Bletchley Park Museum, UK

Surveillance Studies-Preis pausiert

Surveillance Studies-Preis macht eine Pause, mehr Infos hier

Ringvorlesung: Polizei

Polizei: Wissenschaftliche Perspektiven auf eine Institution. (Ws 2018-19, Uni Hamburg)

Ringvorlesung: Daten, Algorithmen, Kontrolle der Zukunft

Alle Vorträge als Audio zum Nachhören. (Ws 2017-18 Uni Hamburg)

Surveillance Studies-L

Surveillance Studies-Mailingliste Die deutschsprachige Mailingliste für qualifizierte Infos und Austausch zum Thema.

Notizen

Bis ich eine datenschutzkonformere Möglichkeit gefunden habe, Twitter einzubinden, bleibt es bei diesem Link. Nils Zurawski bei Twitter

RSS SURVEILLANCE List

  • CFP Surveillance and Advertising Dezember 8, 2023
  • NEW ISSUE: Surveillance & Society 21(4) [2023] -- "Targets, Tracks, and Traces" Dezember 7, 2023
  • Reminder: #SSN2024 Call for Submissions Dezember 1, 2023

Ressourcen

  • Big Brother Awards
  • Bilder der Überwachung
  • Blink
  • Criminologia
  • Digital Courage
  • EASA Anthropology of Security network
  • Gary T. Marx
  • Geschichten aus der Geschichte, Podcast
  • Identität – ein Hörspiel
  • Kontext Wochenzeitung
  • Netzpolitik.org
  • Nils Zurawski
  • Notes from the Ubiquitous Surveillance Society
  • Privacy International
  • Sicherheitshalber, der Sicherheits-Podcast
  • Snowden Archive
  • State Watch
  • Surveillance and Society
  • Surveillance Studies Centre, Queens Univ, CA
  • Surveillance Studies Network
  • Unabhängiges Datenschutzzentrum Schleswig-Holstein
  • Wissen(schafts)podcasts
  • Zeit Online

Neueste Podcasts

  • BaP34: Friede, Freude, Utopie 3
    Juni 14, 2023
    24 minutes

  • BaP33: Friede, Freude, Utopie 2
    Juni 14, 2023
    17 minutes

  • BaP32: Friede, Freude, Utopie 1
    Juni 14, 2023
    25 minutes

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Strafrecht als Risiko August 2nd, 2023
  • Rezension: Crisis Vision Juni 5th, 2023

Literatur

Zurawski: Überwachen und Konsumieren. 2021, transcript. (open access)

Zurawski & Scharf (Hrsg.):Kritik des Anti-Doping. 2019 transcript.

Maguire, Rao, Zurawski (eds.): Bodies as Evidence. Security, Knowledge and Power, 2018, Duke Univ Press.

Herlyn & Zurawski (Hg.): Achtung Sicherheitskontrollen! Flughäfen, Kultur und Un/Sicherheiten. Münster 2015.

Maguire, Frois, Zurawski (eds.): The Anthropology of Security. 2014, Pluto Press.

Zurawski: Raum-Weltbild-Kontrolle. 2014, Budrich UniPress (open access).

Vande Walle, Van den Herrewegen, Zurawski (eds.): Crime, Security and Surveillance. Effects for the Surveillant and the Surveilled 2012.

Zurawski (Hg.): Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung 2011, Budrich UniPress.

Zurawski (Hg.): Surveillance Studies. Perspektiven eines Forschungsfeldes 2007, Barbara Budrich Verlag.

Zurawski (Hg.): Sicherheitsdiskurse. Angst, Kontrolle und Sicherheit in einer 'gefährlichen' Welt. 2007, Peter Lang Verlag.

RSS News & Feeds

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24) Oktober 21, 2023
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag August 1, 2023
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party Juni 7, 2023
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance. Juni 7, 2023
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin Mai 5, 2023
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America Mai 4, 2023
  • Rezension: The Politics of Personal Information Dezember 15, 2022
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader. September 26, 2022
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ September 14, 2022
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik Mai 17, 2022
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort April 20, 2022
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar März 18, 2022

Bildinformationen

* Das Headerbild zeigt ein Hochhaus in Tokyo , aufgenommen im Juli 2014.

* Das Foto oben links zeigt einen Teil des Colossus-Computers in Bletchley Park, aufgenommen im September 2010.

Für beide Fotos © Nils Zurawski

Suche

Neueste Beiträge

  • Kar­to­grafie des Rechts Dezember 7, 2023
  • Olympia, Sicherheit und Überwachung Dezember 6, 2023
  • The Philosophy, Ethics and Politics of AI November 28, 2023
  • Konferenz: Surveillance Studies Network November 16, 2023
  • KI als Verheißung November 13, 2023
  • Perspektiven der Kriminologie – eine Vortragsreihe November 4, 2023
  • Neues Projekt: Der interaktive Blick November 4, 2023
  • Keine Auskunft für Wissenschaftler:innen Oktober 23, 2023
  • Buch: Kritische Polizeiforschung Oktober 13, 2023
  • Soziale Kontrolle digital Oktober 12, 2023

Aktuelle Rezensionen

  • Kontrollräume-Raumkontrolle
  • Rezension: Strafrecht als Risiko
  • Rezension: Crisis Vision
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information

Kategorien

Archive

Copyright © 2023 Surveillance Studies.org. All Rights Reserved.

The Gridiculous Pro Theme by bavotasan.com.