Surveillance Studies.org
Das Forschungsnetzwerk zu Überwachung, Technologie und Kontrolle
Surveillance Studies.org

Main menu

Skip to content
  • Netzwerk
    • Forschungsstandorte Surveillance Studies
  • Preise
    • Journalist*innenpreis 2020 – Ausschreibung
    • Preisverleihung und Lecture 2019
    • Preisverleihung und Lecture 2018
    • Preisverleihung und Lecture 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2014/15
    • Verleihung Surveillance Studies Preis für Journalisten 2013
    • Verleihung Surveillance Studies Preis für Journalisten 2012
    • Verleihung Publikationspreis und Vortrag 2011
  • Rezensionen
  • Berichte aus Panoptopia
  • Impressum
  • Datenschutz

Buch-Tipp/Veröffentlichung, Forschung/Theorie, Rezension

Graham Greenleaf über Shoshana Zuboff

by Nils Zurawski • November 20, 2019

Eine Kritik und Würdigung von Graham Greenleaf über das Buch Surveillance Capitalism von Shoshana Zuboff, dass wir auch hier im Blog bereits rezensiert haben.

Elements of Zuboff’s Surveillance Capitalism, (2019) 160 Privacy Laws & Business International Report 29-32

Post navigation

← Künstler und Agenten
Anonymity is the enemy →
Computer at Bletchley Park, UK

Surveillance Studies-Preis 2020

Ausschreibung jetzt online, Einsendeschluss: 30.9.2019

Ringvorlesung: Polizei

Polizei: Wissenschaftliche Perspektiven auf eine Institution. (Ws 2018-19, Uni Hamburg)

Ringvorlesung: Daten, Algorithmen, Kontrolle der Zukunft

Alle Vorträge als Audio zum Nachhören. (Ws 2017-18 Uni Hamburg)

Notizen

Tweets by doctornilz

Surveillance Studies-L

Surveillance Studies-Mailingliste Die deutschsprachige Mailingliste für qualifizierte Infos und Austausch zum Thema.

RSS SURVEILLANCE List

  • Call for papers: Algorithmic Transparency in Government Dezember 6, 2019
  • Routledge Studies in Surveillance: Call for Book Proposals Dezember 6, 2019
  • Crack down on genomic surveillance Dezember 5, 2019

Ressourcen

  • Big Brother Awards
  • Bilder der Überwachung
  • Blink
  • Criminologia
  • Digital Courage
  • EASA Anthropology of Security network
  • Gary T. Marx
  • Netzpolitik.org
  • Nils Zurawski
  • Notes from the Ubiquitous Surveillance Society
  • Privacy International
  • Snowden Archive
  • State Watch
  • Surveillance and Society
  • Surveillance Studies Centre, Queens Univ, CA
  • Surveillance Studies Network
  • Unabhängiges Datenschutzzentrum Schleswig-Holstein
  • Zeit Online
  • Zeitsprung.fm

Neueste Podcasts

  • BaP10: Gefährder, Verdacht und Edward Snowden
    Dezember 5, 2019
    20 minutes

  • BaP9: Darknet und Journalismus
    November 7, 2019
    42 minutes

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Speichern und Strafen Oktober 21st, 2019
  • Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit Mai 27th, 2019

Literatur

Zurawski / Scharf: Kritik des Anti-Doping. 2019 transcript.

Maguire, Rao, Zurawski (eds.): Bodies as Evidence. Security, Knowledge and Power, 2018, Duke Univ Press.

Herlyn & Zurawski (Hg.): Achtung Sicherheitskontrollen! Flughäfen, Kultur und Un/Sicherheiten. Münster 2015.

Maguire, Frois, Zurawski (eds.): The Anthropology of Security. 2014, Pluto Press.

Zurawski: Raum-Weltbild-Kontrolle. 2014, Budrich UniPress (als pdf-Volltext).

Vande Walle, Van den Herrewegen, Zurawski (eds.): Crime, Security and Surveillance. Effects for the Surveillant and the Surveilled 2012.

Zurawski (Hg.): Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung 2011, Budrich UniPress.

Zurawski (Hg.): Surveillance Studies. Perspektiven eines Forschungsfeldes 2007, Barbara Budrich Verlag.

Zurawski (Hg.): Sicherheitsdiskurse. Angst, Kontrolle und Sicherheit in einer 'gefährlichen' Welt. 2007, Peter Lang Verlag.

RSS News & Feeds

  • Was vom Tage übrig blieb: Ausflüchte, Einflüsse und Einbrüche Dezember 6, 2019
  • Wochenrückblick KW 49: Deutsche Internetexperten decken auf Dezember 6, 2019
  • Medienstaatsvertrag: Neue Spielregeln für Streamer, Google und Falschmeldungen Dezember 6, 2019
  • Migrationsabwehr: Über dem Ärmelkanal fliegen jetzt Drohnen Dezember 6, 2019
  • Jahresrückblick 2019: Das Jahr in Zahlen, Fragen und Bildern Dezember 6, 2019
  • Letzter Shop-Versandtag vor Weihnachten: 20.12. Dezember 6, 2019
  • Scheinheilig: Regierungen und die Vorratsdatenspeicherung Dezember 6, 2019
  • Vernetztes Kinderspielzeug? Alles, nur nicht smart! Dezember 6, 2019
  • Digitale Märkte: Neue Wettbewerbsregeln für die Plattformökonomie Dezember 6, 2019
  • Was vom Tage übrig blieb: Luft nach oben und Kabel nach unten Dezember 5, 2019
  • Crypto-Seminar am 12. und 13. Dezember 2019 in Bielefeld Dezember 5, 2019
  • Interview: Wie die bayerische Polizei das Predictive Policing nach Deutschland brachte Dezember 5, 2019

Suche

Bildinformationen

* Das Headerbild zeigt ein Hochhaus in Tokyo , aufgenommen im Juli 2014.

* Das Foto oben links zeigt einen Teil des Colossus-Computers in Bletchley Park, aufgenommen im September 2010.

Für beide Fotos © Nils Zurawski

Neueste Beiträge

  • Shortlist: Surveillance Studies Preis für Journalisten Dezember 4, 2019
  • Vorankündigung: The Book of Anonymity Dezember 3, 2019
  • Anonymity is the enemy November 20, 2019
  • Graham Greenleaf über Shoshana Zuboff November 20, 2019
  • Künstler und Agenten November 12, 2019
  • Die Maschinen zähmen…. November 7, 2019
  • Filmreihe: Zukunft, Gesellschaft, Technologien Oktober 28, 2019
  • Interview mit Gary T. Marx Oktober 23, 2019
  • Rezension: Speichern und Strafen Oktober 21, 2019
  • Härtere Strafen für eine bessere Gesellschaft? Oktober 8, 2019

Aktuelle Rezensionen

  • Graham Greenleaf über Shoshana Zuboff
  • Rezension: Speichern und Strafen
  • Warum Künstliche Intelligenz?
  • Richard Sennett “Die offene Stadt”
  • Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit

Kategorien

Archive

Copyright © 2019 Surveillance Studies.org. All Rights Reserved.

The Gridiculous Pro Theme by bavotasan.com.