Palantir – Film und Analyse

Ein weiteres Posting aus der Abteilung Silicon Valleys Techno-Faschisten

Am 13.2. gab es im Weizenbaum-institut eine Vorführung des Films Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp von Regisseur Klaus Stern, der auch anwesend war. Ein kleiner Trailer als Appetiizer hier schon mal:

Klaus Stern: Watching You, 2024

Nach dem Film gab es auf der gut besuchten Veranstaltung eine Diskussion mit dem Regisseur, mit Constanze Kurz (CCC / netzpolitik.org, 3 Fragen an CK bei Weizenbaum), Lena Ulbricht (Weizenbaum-Institut / Universität Hildesheim) und Simon Egbert (Universität Bielefeld). Dass hier kein Fanclub von Palantir saß, war klar, das hatte das Publikum auch nicht erwartet und so gab es spannende Information zu den Hintergründen des Film, der Verfassungsklagen gegen die Nutzung der Software durch deutsche Polizeibehörden (wozu es auch schon ein erfreuliches Urteil gibt), sowie zu Forschungen zu dem Thema von Simon und Lena.

Es gibt hier keine Rezension des Film im Details. Er ist sehenswert und was man sieht ist beängstigend, verwirrend und lässt jede Menge Fragen offen, auch zu Alex Karp, der so kam es mir vor, wie ein koboldhafter, leicht spinöser Seher oder Prediger, etwas verwirrt, sich und die Umwelt nicht ernstnehmend, langatmig und abschweifend antwortend durch den Film geisterte. Die Interviewszenen in Davos und an anderen Orten haben einen Touch von “Entrücktheit”.

Meine Empfehlung ist auf jeden Fall: Ansehen! Für meine Friedensvorlesung im nächsten Wintersemester habe ich mit Klaus Stern bereits gesprochen.

Nun aber zu den Aufsätzen und weiteren Infos zu Palantir, dem Komplex insgesamt und dem, was ich einer kleinen Recherche auf dem Netz finden konnte – es gibt nicht viel, aber ein paar wichtige Dinge schon.

Und dann noch weitere Infoquellen, die ich zu dem Thema im Netz gefunden habe und die mir teilenswert erschienen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wenn ihr weiteres habt, gern zuschicken, ich ergänze das gern oder mache dazu weitere Posts.