Surveillance Studies.org
Das Forschungsnetzwerk zu Überwachung, Technologie und Gesellschaft
Surveillance Studies.org

Main menu

Skip to content
  • Netzwerk
    • Forschungsstandorte Surveillance Studies
  • Surveillance-Preis
    • Ausschreibung: Journalist:innenpreis 2021
    • Ausschreibung: Publikationspreis 2021
    • Gewinner der Journalist:innenpreise 2020
    • Preisverleihung und Lecture 2019
    • Preisverleihung und Lecture 2018
    • Preisverleihung und Lecture 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2014/15
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Verleihung Publikationspreis 2011
  • Berichte aus Panoptopia
  • Rezensionen
  • Impressum
  • Datenschutz

Buch-Tipp/Veröffentlichung, Forschung/Theorie, Rezension

Rezension von Gary T. Marx’ Windows into the Soul

by Nils Zurawski • Juni 5, 2018

Im Kriminologischen Journal 2/2018 ist meine Rezension von Gary Marx letztem Buch “Windows into the Soul” erschienen (nach einiger Verzögerung, dafür in einem schönen Themenheft zum Thema Prediction/Vorhersage)

Gary selbst hat die Rezension schon vor längerer Zeit selbst übersetzt und beide Versionen auf seiner Webseite veröffentlicht.

Post navigation

← Chinas Social-Score
Rezension: Das Gefängnis auf dem Prüfstand →
Computer at Bletchley Park, UK

Computer, Bletchley Park Museum, UK

Surveillance Studies-Preis pausiert

Surveillance Studies-Preis macht eine Pause, mehr Infos hier

Ringvorlesung: Polizei

Polizei: Wissenschaftliche Perspektiven auf eine Institution. (Ws 2018-19, Uni Hamburg)

Ringvorlesung: Daten, Algorithmen, Kontrolle der Zukunft

Alle Vorträge als Audio zum Nachhören. (Ws 2017-18 Uni Hamburg)

Surveillance Studies-L

Surveillance Studies-Mailingliste Die deutschsprachige Mailingliste für qualifizierte Infos und Austausch zum Thema.

Notizen

Bis ich eine datenschutzkonformere Möglichkeit gefunden habe, Twitter einzubinden, bleibt es bei diesem Link. Nils Zurawski bei Twitter

RSS SURVEILLANCE List

  • Winter School 2024: Surveillance and Societies of Control Mai 29, 2023
  • Call for extended abstracts - "The (De-)Centralisation of Digital Infrastructures" - International Digital Security Forum 2023 / Vienna (AT) / 20.09.2022 Mai 26, 2023
  • CFP: 4S 2023 Open Panel: Surveillance, Privacy, and Policing: Emerging Dynamics of Digital Citizenship Mai 24, 2023

Ressourcen

  • Big Brother Awards
  • Bilder der Überwachung
  • Blink
  • Criminologia
  • Digital Courage
  • EASA Anthropology of Security network
  • Gary T. Marx
  • Geschichten aus der Geschichte, Podcast
  • Identität – ein Hörspiel
  • Kontext Wochenzeitung
  • Netzpolitik.org
  • Nils Zurawski
  • Notes from the Ubiquitous Surveillance Society
  • Privacy International
  • Sicherheitshalber, der Sicherheits-Podcast
  • Snowden Archive
  • State Watch
  • Surveillance and Society
  • Surveillance Studies Centre, Queens Univ, CA
  • Surveillance Studies Network
  • Unabhängiges Datenschutzzentrum Schleswig-Holstein
  • Wissen(schafts)podcasts
  • Zeit Online

Neueste Podcasts

  • BaP31: "Man kann auch ohne Google gut leben"
    September 13, 2022
    1 hour 6 minutes

  • BaP30: Programmierte Alternativlosigkeit
    Januar 19, 2022
    47 minutes

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Surveillance Capitalism in America Mai 4th, 2023
  • Rezension: The Politics of Personal Information Oktober 18th, 2022

Literatur

Zurawski: Überwachen und Konsumieren. 2021, transcript. (open access)

Zurawski & Scharf (Hrsg.):Kritik des Anti-Doping. 2019 transcript.

Maguire, Rao, Zurawski (eds.): Bodies as Evidence. Security, Knowledge and Power, 2018, Duke Univ Press.

Herlyn & Zurawski (Hg.): Achtung Sicherheitskontrollen! Flughäfen, Kultur und Un/Sicherheiten. Münster 2015.

Maguire, Frois, Zurawski (eds.): The Anthropology of Security. 2014, Pluto Press.

Zurawski: Raum-Weltbild-Kontrolle. 2014, Budrich UniPress (open access).

Vande Walle, Van den Herrewegen, Zurawski (eds.): Crime, Security and Surveillance. Effects for the Surveillant and the Surveilled 2012.

Zurawski (Hg.): Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung 2011, Budrich UniPress.

Zurawski (Hg.): Surveillance Studies. Perspektiven eines Forschungsfeldes 2007, Barbara Budrich Verlag.

Zurawski (Hg.): Sicherheitsdiskurse. Angst, Kontrolle und Sicherheit in einer 'gefährlichen' Welt. 2007, Peter Lang Verlag.

RSS News & Feeds

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin Mai 5, 2023
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America Mai 4, 2023
  • Rezension: The Politics of Personal Information Dezember 15, 2022
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader. September 26, 2022
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ September 14, 2022
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik Mai 17, 2022
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort April 20, 2022
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar März 18, 2022
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution. März 15, 2022
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus März 1, 2022
  • Wien-Frankfurter Kommentar zur geplanten Einstellung des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie, Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften Februar 16, 2022
  • Stellungnahme der HerausgeberInnen des KrimJ zur geplanten Schließung des Studienganges Internationale Kriminologie Februar 9, 2022

Bildinformationen

* Das Headerbild zeigt ein Hochhaus in Tokyo , aufgenommen im Juli 2014.

* Das Foto oben links zeigt einen Teil des Colossus-Computers in Bletchley Park, aufgenommen im September 2010.

Für beide Fotos © Nils Zurawski

Suche

Neueste Beiträge

  • Phil Agre, wiederentdeckt Mai 11, 2023
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America Mai 4, 2023
  • Überwachen der Kontrolleure? März 21, 2023
  • Nicht mal beim Schlafen unbeobachtet März 9, 2023
  • Kalorien, Gewicht, Selbstüberwachung März 9, 2023
  • Mit WiFi durch Wände sehen? März 6, 2023
  • Desinformation als tödliches Geschäftsmodell März 6, 2023
  • Dem Überwachungskapitalismus trotzen März 6, 2023
  • Das Ende des Überwachungskapitalismus? Februar 14, 2023
  • Daten und Doppelgänger Februar 14, 2023

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus
  • Rezension: Die Polizei
  • Zwei Rezensionen: Book of Anonymity

Kategorien

Archive

Copyright © 2023 Surveillance Studies.org. All Rights Reserved.

The Gridiculous Pro Theme by bavotasan.com.