Mal wieder eine Diskussion zum alten, bisweilen etwas abgegriffenen Thema, Videoüberwachung, insbesondere wenn dabei die Frage im Raum steht “sind Sie für oder gegen Kameras”, “fühlen Sie sich sicher”. Das ist abgegriffen, wissenschaftlich unterkomplex und greift oft zu kurz.
Nun hatte mich der SWR am 8.1. zum Format Mixtalk eingeladen, zu genau diesem Thema mitzudiskutieren. Um es kurz zu machen: Es war wild. Für mich war es die Premiere auf Twitch, der Chat ging steil, dabei auch viele gute Kommentare, die Diskussion war teilweise heißt und kontrovers, insbesondere am Ende, als ich zwei Polizist:innen gegenüber saß, die so richtig nichts neues, dabei aber vieles eher normatives, anekdotisch-evidentes dazu beitrugen, bisweilen auch die Wissenschaft als solche nicht ganz ernst nahmen, u.a. als ich die Broken Windows-Theorie kritisiert habe… nun gut.
Hier gibt es das Video zum nachschauen.
Und dann noch eine Anmerkung zum Teaser der Sendung
Durch Gesichtserkennung-KI sollen zudem zukünftig verdächtige Personen identifiziert werden. Das erhöht vor allem das subjektive Sicherheitsgefühl. Die tatsächliche Wirksamkeit ist nur schwer nachweisbar. Kritiker verweisen häufig auf den Datenschutz und die Privatsphäre. Die Kontrolle am eigenen Bild ist sei bei den Aufnahmen nicht mehr vollständig gegeben und gespeicherte Daten könnten missbraucht werden. Außerdem ändern nachweislich auch unschuldige Personen ihr Verhalten, wenn sie wissen, dass sie gefilmt werden.
Ohne jetzt einen Kommentar zu jedem Punkt, der mir darin auffällt zu machen, hier kurz und summarisch meine Anmerkung, denn er zeigt, was so typisch falsch läuft in solchen Debatte auch wenn die Diskussion nachher besser war.
- .”..das erhöht das subjektive Sicherheitsgefühl.” Wissen wir das, woher, wie sind die Zusammenhänge, warum jetzt mit KI, wo es doch angeblich früher auch ohne KI so gehen sollte.
- Verhaltensänderung wenn gefilmt… dazu gibt es kaum Studien, eigentlich gar nicht, weder im negativen Sinn, noch im Sinne der Prävention…
- diese und weitere Kurzschlüsse von Argumenten sind auch in der Diskussion zu finden..
- Viel Spaß