Surveillance Studies.org
Das Forschungsnetzwerk zu Überwachung, Technologie und Gesellschaft
Surveillance Studies.org

Main menu

Skip to content
  • Netzwerk
    • Forschungsstandorte Surveillance Studies
  • Surveillance-Preis
    • Ausschreibung: Journalist:innenpreis 2021
    • Ausschreibung: Publikationspreis 2021
    • Gewinner der Journalist:innenpreise 2020
    • Preisverleihung und Lecture 2019
    • Preisverleihung und Lecture 2018
    • Preisverleihung und Lecture 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2014/15
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Verleihung Publikationspreis 2011
  • Berichte aus Panoptopia
  • Rezensionen
  • Impressum
  • Datenschutz

Anonymität, Innere Sicherheit / Terrorismus, podcast, Polizei/Militär/Geheimdienst

Podcast: The Spycops

by Nils Zurawski • Juni 6, 2024

Ich bin erst heute darauf gestoßen, die 12. Folge ging gerade letzte Woche online und scheint jetzt zu Ende zu gehen. Das Thema ist zentral auch für diesen Blog.

Undercover

Police Officer Mark Kennedy aka ‘Mark Stone’ is unmasked by the friends and lovers he was sent to spy on. Andy Whittaker investigates how he and other ‘spycops’ operated.

Post navigation

← Kameras und Bücher
Noch ein Podcast: Systemeinstellungen →
Computer at Bletchley Park, UK

Computer, Bletchley Park Museum, UK

Surveillance Studies-Preis NEU!!

Surveillance Studies-Preis wird wieder ausgeschrieben, Info hier

Ringvorlesung: Polizei

Polizei: Wissenschaftliche Perspektiven auf eine Institution. (Ws 2018-19, Uni Hamburg)

Ringvorlesung: Daten, Algorithmen, Kontrolle der Zukunft

Alle Vorträge als Audio zum Nachhören. (Ws 2017-18 Uni Hamburg)

Surveillance Studies-L

Surveillance Studies-Mailingliste Die deutschsprachige Mailingliste für qualifizierte Infos und Austausch zum Thema.

RSS SURVEILLANCE List

  • **Apply for last minute places at CRISP Doctoral School 2025** Mai 22, 2025
  • Surveillance in the Majority World Newsletter | May 2025 Mai 21, 2025
  • Late modern war and the geos, discussion with Mark Griffiths and Kali Rubaii, with respondent Benjamin Neimark, May 29th 2025 2-4pm Mai 20, 2025

Ressourcen

  • Big Brother Awards
  • Bilder der Überwachung
  • Blink
  • Criminologia
  • Digital Courage
  • EASA Anthropology of Security network
  • Gary T. Marx
  • Geschichten aus der Geschichte, Podcast
  • Identität – ein Hörspiel
  • Kontext Wochenzeitung
  • Netzpolitik.org
  • Nils Zurawski
  • Notes from the Ubiquitous Surveillance Society
  • Privacy International
  • Sicherheitshalber, der Sicherheits-Podcast
  • Snowden Archive
  • State Watch
  • Surveillance and Society
  • Surveillance Studies Centre, Queens Univ, CA
  • Surveillance Studies Network
  • Unabhängiges Datenschutzzentrum Schleswig-Holstein
  • Wissen(schafts)podcasts
  • Zeit Online

Neueste Podcasts

  • BaP34: Friede, Freude, Utopie 3
    Juni 14, 2023
    24 minutes

  • BaP33: Friede, Freude, Utopie 2
    Juni 14, 2023
    17 minutes

  • BaP32: Friede, Freude, Utopie 1
    Juni 14, 2023
    25 minutes

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Der große Rausch Februar 9th, 2024
  • Rezension: Critical Criminology of Sport Januar 16th, 2024

Literatur

Zurawski: Überwachen und Konsumieren. 2021, transcript. (open access)

Maurer/Möhnle/Zurawski (Hrsg.):Kritische Polizeiforschung. Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis. 2023, Bielefeld: transcript. (open access)

Zurawski & Scharf (Hrsg.):Kritik des Anti-Doping. 2019 transcript (open access).

Maguire, Rao, Zurawski (eds.): Bodies as Evidence. Security, Knowledge and Power, 2018, Duke Univ Press.

Herlyn & Zurawski (Hg.): Achtung Sicherheitskontrollen! Flughäfen, Kultur und Un/Sicherheiten. Münster 2015.

Maguire, Frois, Zurawski (eds.): The Anthropology of Security. 2014, Pluto Press.

Zurawski: Raum-Weltbild-Kontrolle. 2014, Budrich UniPress (open access).

Vande Walle, Van den Herrewegen, Zurawski (eds.): Crime, Security and Surveillance. Effects for the Surveillant and the Surveilled 2012.

Zurawski (Hg.): Überwachungspraxen - Praktiken der Überwachung 2011, Budrich UniPress.

Zurawski (Hg.): Surveillance Studies. Perspektiven eines Forschungsfeldes 2007, Barbara Budrich Verlag.

Zurawski (Hg.): Sicherheitsdiskurse. Angst, Kontrolle und Sicherheit in einer 'gefährlichen' Welt. 2007, Peter Lang Verlag.

RSS News & Feeds

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid Januar 13, 2025
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“ Juli 15, 2024
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“ Juli 14, 2024
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland April 5, 2024
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden. Februar 8, 2024
  • Rezension: Power Played. A Critical Criminology of Sport Januar 16, 2024
  • Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden Dezember 13, 2023
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24) Oktober 21, 2023
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag August 1, 2023
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party Juni 7, 2023
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance. Juni 7, 2023
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin Mai 5, 2023

Bildinformationen

* Das Headerbild zeigt ein Hochhaus in Tokyo , aufgenommen im Juli 2014.

* Das Foto oben links zeigt einen Teil des Colossus-Computers in Bletchley Park, aufgenommen im September 2010.

Für beide Fotos © Nils Zurawski

Suche

Neueste Beiträge

  • Von utopischen Techno-Dörfern Mai 15, 2025
  • Wirken Bodycams? Schwer zu sagen! Mai 13, 2025
  • Gesamtüberwachungsrechnung Mai 6, 2025
  • Die Zukunft ohne Menschen April 26, 2025
  • Eyecam – auch eine Zukunft der Überwachung April 8, 2025
  • Das Bentham-Projekt März 27, 2025
  • Die neuen Faschisten März 27, 2025
  • Palantir cont. März 26, 2025
  • Ist das noch Freizeit? März 21, 2025
  • Authoritarian Surveillance März 18, 2025

Aktuelle Rezensionen

  • Rezension: Militarisation of Behaviours
  • Rezension: Policing Race, Ethnicity and Culture
  • Rezension: Der große Rausch
  • Rezension: Critical Criminology of Sport
  • Rezension: Restorative Justice

Kategorien

Archive

Copyright © 2025 Surveillance Studies.org. All Rights Reserved.

The Gridiculous Pro Theme by bavotasan.com.