Die mit den Begriffen der „Informationsgesellschaft“ und der „Computerisierung“ verbundenen gesellschaftlichen Transformationsprozesse sind bislang kein eigenständiges Untersuchungsfeld der zeithistorischen Forschung. Dies überrascht, da die Verbreitung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien seit dem Beginn der 1980er-Jahre noch einmal einen gewaltigen Schub erfahren hat, durch den sich nicht nur der Bereich der automatisierten industriellen Produktion und der Arbeitswelt dramatisch verändert, sondern der weit darüber hinaus zu einem Wandel der sozialen Beziehungen und Kommunikationsformen sowie der kulturellen Dispositionen moderner Gesellschaften geführt hat.
Veranstalter: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Datum, Ort: 11.10.2012-13.10.2012, Potsdam, Le Manège, Am Neuen Markt 9 a/b, 14467 Potsdam
Mit einem Panel „Sicherheit – Überwachung – Kontrolle“ am Fr., 12.10.2012 um 16.30 – 18.30 Uhr.