Diskussion zu Stadt und Vielfalt: Barcelona

Die Schader-Stiftung in Darmstadt hat diese Reihe zu Stadt und Vielfalt sorganisiert. Am 16.3. fand in dem Rahmen eine Veranstaltung zu Barcelona statt, zu der ich als Diskutant eingeladen war. Da digital abgehalten, gibt es eine Aufzeichnung. Der Vortrag zu Barcelona war super interessant und hat mir großen Spaß gemacht.

Mehr Infos zur Reihe bei der Schader-Stiftung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues Buch: Überwachen und Konsumieren

Mein neues Buch ist erschienen: Überwachen und Konsumieren. Kontrolle, Normen und soziale Beziehungen in der digitalen Gesellschaft.

Die Digitalisierung unserer Lebenswelten ist allgegenwärtig und ermöglicht die Überwachung unseres Alltages in bisher ungekannten Formen. Warum aber gibt es dagegen so wenig Widerstand, obwohl Datenschützer immerzu warnen und Whistleblower wie Edward Snowden das ganze Ausmaß der Massenüberwachung öffentlich machen?

Es ist open access und kann im Netz frei heruntergeladen werden, ansonsten kostet es 19 Euro (114 Seiten, bei transcript).

Neues Buch: Book of Anonymity

Lang ersehnt, noch länger dran gearbeitet, nun ist es raus: The Book of Anonymity. Der Abschlussband des Forschungsprojektes Re-configuring Anonymity (an dem ich auch beteiligt war).

Mein Beitrag zum Buch sind drei Artikel zum Thema Polizei.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von punctumbooks.com zu laden.

Inhalt laden

Kurzinterview zu Raum und Konflikt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Teilnehmer des Großen Konvent der Schader-Stiftung wurde ich zum Thema öffentlicher Raum und meinen Forschungsinteressen dazu befragt. Darmstadt, November 2019