Wissenschaft

Ich arbeite seit 28 Jahren als Wissenschaftler. Studiert habe ich Anfang der 1990er Jahre in Münster Soziologie, Ethnologie und Geographie – und irgendwo dazwischen verstehe ich meine wissenschaftliche Arbeit. Kriminologe wurde ich im Laufe meiner Arbeit. Ich forsche hauptsächlich qualitativ, mache ethnographische Feldforschung und Interviews, gern auch mal Experimente mit Karten und Mental Maps als Erhebungsinstrumente.

Meine Arbeitsschwerpunkte sind Überwachung und Kontrolle – Gewalt, Konflikt und Friedensforschung – Stadt, Raum und Kartografie – Sicherheit, vor allem in Bezug zu Stadt und urbanen Räumen – Olympia, Sportpolitik und Doping – Identität. Die Arbeitsbereiche überschneiden sich an vielen Stellen.

Ich lehre an der Uni Hamburg in den Bereichen Strafrechtskriminologie, Mediation/Moderation/Konfliktbearbeitung sowie in der Soziologie.

Ich bin einer der Mit-Herausgeber:innen des OA-Journals kommunikation@gesellschaft.