Vortrag zu Doping und Überwachung

Die Vorträge der Konferenz play the game, Ende Oktober in Arhus, können online als Video oder Audioo nachgesehen (gehört) werden. Mit dabei auch die Session, in der ich vorgetragen habe, Thema: Doping und Überwachung (Session: Tuesday, 14.15-16.00: Anti-doping: Saving sport, sacrificing athletes?)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist Kriminologie?

Ein Vortrag zur Aufklärung einer immer wieder gern gestellten Frage.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von lecture2go.uni-hamburg.de zu laden.

Inhalt laden

Veröffentlicht auf Lecture2Go – wo es auch noch mehr Videos zur Reihe “Was wie wofür studieren?” gibt.

Zwei neue Artikel

„‘Schau mir auf die Augen, …‘ Der vergebliche, aber folgenreiche Wunsch mit Biometrie verstehen zu können.“ In: Ulrich Richtmeyer (Hg.): Phantombilder. Zur Sicherheit und Unsicherheit im biometrischen Überwachungsbild, Paderborn, Fink (2013).

„Divided by Design. On cognitive maps and material culture in the Northern Ireland conflict“, in: Yana Milev (Hg.): D.A. A Transdisciplinary Handbook of Design Anthropology. Frankfurt, Main / New York, Peter Lang (2013).

Vertretungsprofessur im Winter 2013/14

Im Wintersemster 2013/14 werde ich die Professur für Kriminologie am Institut für kriminologische Sozialforschung vertreten.

Ich werde im Master Internationale Kriminologie 4 Veranstaltungen anbieten.

– Eine Vorlesung zur Geschichte der Kriminologie
– Die Einführung in die Grundbegriffe der Kriminologie
– Eine Veranstaltung zu den Dimensionen der Sicherheit / internationale Sicherheitspolitik
– und eine Veranstaltung im Modul zu Visual/Cultural Criminology – wahrscheinlich zu Stadt, Raum und Kriminalität

Eine Veranstaltung wird davon auf Englisch angeboten. Mehr Infos zu den Seminaren folgen in Kürze, wenn die Planung abgschlossen ist.

Ringvorlesung zu Kartographie, Sommer 2013

Unter dem Titel “Die Welt der Karten – Von alten Seefahrern,  moderner Kartographie und den Karten in unseren Köpfen” findet im Sommersemster 2013 eine Ringvorlesung statt. An 6 Terminen (im Mai und Juni) werden die verschiedenen Dimensionen dieses so faszinierenden Mediums ausgeleuchtet. Ich freue mich über viele interessierte Besucher aus allen Fachbereichen.

Ort: Hörsaal J, ESA 1, donnerstags, 18.00 Uhr – bitte Ausnahmen beachten!

Programm

23. 5. 2013
Einführung: Die Vorstellung von der Welt.
Dr. habil. Nils Zurawski, I. f. Krim. Sozialforschung, Uni HH
ACHTUNG: anderer Ort. ESA West R. 220.

Continue reading “Ringvorlesung zu Kartographie, Sommer 2013”