Eine kleine Sammlung von Fotos, die ich zwischen 2009 und 2015 für den NDR von Musikfestivals im Norden gemacht habe.

Wissenschaft, non/Fiction, Musik, Fotografie
Eine kleine Sammlung von Fotos, die ich zwischen 2009 und 2015 für den NDR von Musikfestivals im Norden gemacht habe.
Am 30.11.2017 war ich eingeladen bei der Talkshow “Wahnsinn trifft Methode”. Thema des Abends war “Frei”. Ausgestrahlt wurde es zuerst beim Hamburger Sender TIDE am 12.12.2017. Jetzt auch bei youtube zu sehen:
Von Oktober 2015 bis September 2016 habe ich die Professur für Stadt- und Raumsoziologie an der TU Darmstadt vertreten. Da da das Schloss restauriert wird, muss das Institut für Soziologie seit einiger Zeit (und bis heute andauernd) an einem provisorischen Ort unterkommen. In einem Bürogebäude an der Landwehrstraße.
Nicht nur die Umgebung ist ungewöhnlich für ein solches Institut, auch das Gebäude selbst kam mir die 12 Monate dort sehr merkwürdig vor. Als Raumsoziologie kann einem so etwas nicht verborgen bleiben. Meistens leer, empfand ich es eher als einen Nicht-Ort, ohne akademische Atmosphäre, verlassen, vergessen fast.
Continue reading “Raum der Soziologie”Ich hatte schon lange vor, die Karten aus meinem Seminar “Darmstadt. Mapping a City” zu veröffentlichen.
Rund ein Jahr später, komme ich endlich dazu.
Continue reading “Mapping a City: Darmstadt”