Flaggen als Symbol

Für den Podcast The Big Ponder des Goethe-Instituts habe ich im Januar mit der amerikanischen Journalistin Jocelyn Robinson über das Thema Flaggen gesprochen. Ihr halbstündiges Stück dazu ist hörenswert, vielstimmig und passt sehr gut in unsere Zeit – außerdem hat es Musik drin, was ich immer sehr gut finde.

Sowohl in den USA als auch in Deutschland können Fahnen kontrovers wirken – teils wecken sie Stolz, teils Unwohlsein. Jocelyn Robinson redet mit Flaggenkenner*innen über Geschichte und mögliche Dimensionen dieser Symbole.

The Flag, Webseite mit Audio, Skript und weiteren Infos.

Kurzinterview zu Raum und Konflikt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Teilnehmer des Großen Konvent der Schader-Stiftung wurde ich zum Thema öffentlicher Raum und meinen Forschungsinteressen dazu befragt. Darmstadt, November 2019