Wissenschaftsrat fordert mehr militärische Forschung, ein Interview zur Zivilklausel beim Deutschlandfunk, 28.5.2025, Campus & Karriere.
Olympia und die Bestenauslese
Ein politisches Feuilleton vom 5.8.2024, bei Deutschlandfunk Kultur.
Olympia: Nur der Sieg zählt! 4:42 Min.
13 Fragen zu Videoüberwachung
Interview in Podcast: heute wichtig
Im Gespräch mit Michel Abdollahi erörtere ich ein paar Dinge zur Sylvesternacht 2022/23, den Angriffen auf Rettungskräfte und ob es wirklich ein Integrationsproblem ist, dass dort sichtbar wurde: Spoiler: Nein.
Ich bin ab Minute 20 zu hören.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.plus.rtl.de zu laden.
Regeln und Normbrüche
Wie Regelverstöße unsere Gesellschaft zusammenhalten, ein Feature beim Deutschlandfunk (Autor: Heiner Kiesel,m 20.12.2022) erkundet die Grenzen der Regeln, die Wirksamkeit von Normbrüchen, und warum Polizei nicht für die Einhaltung der Normen notwendig ist – anders als Polizei gern glauben möchte.
Bei Rot über die Ampel gehen, illegal streamen: Gegen ein Gesetz hat man schnell verstoßen. Unsere Gesellschaft bricht trotzdem nicht zusammen. Im Gegenteil, sagen manche Wissenschaftler. Solch kleinen Übertretungen seien dem System sogar förderlich.