Interview zur gefühlten Sicherheit angesichts der neuen Zahlen aus der PKS und der gestiegenen Einbruchszahlen. ZEIT Newsletter “Elbvertiefung” 8.3.2016.
Algorithmen und Herrschaft
Wider die Herrschaft der Algorithmen – ein politisches Feuilleton bei dradio Kultur, 11.2.2016. Es geht um das smarte Leben und den Imperativ der praktischen Annehmlichkeiten.
Interview bei Coding History
Daniel Meßner hat mich für seinen Podcast Coding History zu sehr unterschiedlichen Aspekten von Überwachung interviewt: CODE 9: Nils Zurawski über Überwachung, 15. April 2015.
Ein insgesamt tolles Projekt, hört rein!
Doping bestrafen?
Ein weiteres politisches Feuilleton bei Dradio Kultur: Die falsche Antwort auf Doping. 26.3.2015
Radiobeitrag zur Sicherheitsforschung
Bei DeutschlandRadio Kultur ist im politischen Feuilleton ein Beitrag von mir zu Wissenschaft in der Sicherheitsforschung gelaufen. Als Anlass hat die Redaktion das neue “Weißbuch” des Verteidigungsministeriums genommen, daher der Titel, den ich so nicht gewählt habe.
Zivilklausel: Universitäten scheuen Militärforschung, Dradio Kultur 19.2.2015, Politisches Feuilleton.
